K3DogParkour / Degility
K3DogParkour® ...ist ein Fitness- und Mentaltraining für Hunde aller Altersklassen mit spannendem Erlebnis-Parkour. Im Fokus steht die ganzheitliche Betrachtung des Hundes mit der einzigartigen K3-Formel. Ziel ist ein körperliches, geistiges und seelisches Gleichgewicht des Hundes durch sinnvolle Auslastung, ruhiges konzentriertes Arbeiten, gepaart mit Teamwork und gegenseitigem Vertrauen.
K3 = Körper + Kognition + Kühnheit
Körper
Durch regelmäßiges Bewegungstraining wird die Gesundheit und das Wohlbefinden gesteigert:
wie Beweglichkeit, Fitness, Koordination, Muskelaufbau
Kognition
Kognition beinhaltet alle Denk- und Wahrnehmungsprozesse.
wie Konzentration, Motorik, Raumvorstellung, Wahrnehmung und Problemlöseverhalten
Kühnheit
Kühnheit steht für mutige beherzte Handlungen.
wie Konflikte meistern, Selbstsicherheit gewinnen, Selbstvertrauen steigern, Unsicherheiten abbauen
K3DogParkour®…
… eignet sich grundsätzlich für Jederhund!
Auch für:
Quirlige Junghunde oder hyperaktive Hunde
profitieren von der ruhigen, konzentrierten Arbeit kombiniert mit Übungen des Grundgehorsams.
Ängstliche oder unsichere Hunde werden spürbar selbstsicherer. Das gegenseitige Vertrauen im Team wird gestärkt. Die Hundehalter werden in Orientierung, Körpersprache und Führtechniken geschult. Dieses Wissen wird anschließend in den Alltag transportiert.
Bei Hunden mit Funktionsstörungen oder Handicaps wird K3DogParkour® als aktive Bewegungstherapie, auch in Ergänzung zu einer laufenden tierärztlichen oder physiotherapeutischen Behandlung, eingesetzt. Durch die Bewegungstherapie werden Stoffwechselprozesse angeregt, verspannte Muskeln allmählich gelöst und der Bewegungsablauf koordinierter. Der Hund hat infolgedessen weniger Schmerzen, die Muskulatur wird stabilisierend aufgebaut und die Beweglichkeit verbessert.
Damit diese Gruppe überschaubar bleibt, ist auch hier eine Terminvereinbarung erforderlich. Also einfach anrufen oder per WhatsApp melden.
Die Gruppenstundenvergütung bezieht sich auf 50 Minuten und erfolgt über einen Monatsbeitrag oder ein Halbjahresabo.
Bei einer Teilnahme 1x pro Woche beträg
der Monatsbeitrag 49,-€ und
das Halbjahresabo 275,-€.