Gegenstandssuche
Die meisten von uns wünschen sich einen ausgeglichenen, ausgelasteten, glücklichen Hund.
Die intensivste Auslastung des Hundes ist die Nasenarbeit. Intensive Suchleistungen erfordern eine hohe Konzentration und sowohl physische als auch psychische Anstrengungen.
Der Hund wird auf einen Gegenstand konditioniert. Dieser Gegenstand wird dann versteckt und der Hund soll ihn suchen, lokalisieren und anzeigen. Die Anzeige des Gegenstandes erfolgt in der Regel durch ein hinlegen, wobei die Nase direkt dort verharren soll, wo der Gegenstand am intensivsten zu riechen ist. Da der Hund den Gegenstand nicht aufnehmen oder bringen soll und auch nicht kratzen oder scharren darf kann die Gegenstandssuche überall durchgeführt werden (zu Hause, Unterwegs beim Spaziergang, im Urlaub usw.). Die Gegenstandssuche bietet viele Möglichkeiten einer guten Auslastung und kann ohne Sachbeschädigung durchgeführt werden. (eine tolle Variante der Auslastung also auch bei schlechtem Wetter)
Da in dieser Stunde die Teilnehmerzahl auf 4 begrenzt ist, ist es erforderlich sich vorher mit mir in Verbindung zu setzen.
Also einfach Anrufen oder sich per WhatsApp bei mir melden.
Hinweis
Bitte einen Gegenstand mitbringen z.B. eine Holz- oder Plastikwäscheklammer, ein Stück Leder oder Stoff usw. und viele (wirklich viele) kleine weiche Leckerlis. Wer hat, kann auch einen Klicker mitbringen
Die Gruppenstundenvergütung bezieht sich auf 50 Minuten und erfolgt über einen Monatsbeitrag oder ein Halbjahresabo
Bei einer Teilnahme 1x pro Woche beträg der Monatsbeitrag 49,-€, das Halbjahresabo 275,-€
Viel Spaß mit ganz vielen Möglichkeiten der Auslastung bei der Gegenstandssuche